Tag des Wassers – Wasser für die Zukunft

Wie sieht der Arbeitsalltag in einem technischen oder kaufmännischen Beruf aus? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Und wie fühlt es sich an, selbst einmal Hand anzulegen? Antworten auf diese Fragen erhielten Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule – Schulcampus Grevesmühlen und der Schule Schönberg beim „Tag des Wassers – Wasser für die Zukunft“ des Zweckverbandes Grevesmühlen. Organisiert von den Auszubildenden des Unternehmens, bot der Aktionstag spannende Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe und die Möglichkeit, an praktischen Stationen selbst aktiv zu werden.

Anlässlich des internationalen Tag des Wassers stand dieser Tag ganz im Zeichen der Bedeutung des Elementes für unsere Umwelt und Gesellschaft. Am 21.03.2025 öffnete der Zweckverband Grevesmühlen daher seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler, die vor der Berufswahl stehen. Unter dem Motto „Von Azubis für Schüler“ zeigten die derzeit 13 Auszubildenden, worauf es in ihren Berufen ankommt und gaben wertvolle Tipps aus erster Hand.


„Uns war es wichtig, dass die Jugendlichen nicht nur theoretische Informationen bekommen, sondern selbst ausprobieren können, ob ihnen ein Beruf liegt“, erklärt Ines Skibbe, Personalreferentin und Ansprechpartnerin für alle Auszubildenden beim Zweckverband. „Deshalb entwickelten unsere Auszubildenden verschiedene Praxisstationen, bei denen handwerkliches Geschick, Kreativität oder logisches Denken gefragt waren.“

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten sich unter anderem beim Wechsel eines Wasserzählers oder auch beim Aufbau eines Schaltkreises versuchen. Dabei standen die Azubis mit Rat und Tat zur Seite und berichteten von ihren eigenen Erfahrungen während der Ausbildung.

Der Zweckverband Grevesmühlen überzeugt mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte. Das kommunale Unternehmen bietet aktuell 7 verschiedene Ausbildungsberufe in den Bereichen Trinkwasser, Abwasser, EDV, Elektrotechnik, Verwaltung sowie Geo-Daten an und engagiert sich aktiv in der Nachwuchsförderung.

Skip to content