Tag des Wassers – Wasser für die Zukunft

Wie sieht der Arbeitsalltag in einem technischen oder kaufmännischen Beruf aus? Welche Fähigkeiten sind gefragt? Und wie fühlt es sich an, selbst einmal Hand anzulegen? Antworten auf diese Fragen erhielten Schülerinnen und Schüler der Regionalen Schule – Schulcampus Grevesmühlen und der Schule Schönberg beim „Tag des Wassers – Wasser für die Zukunft“ des Zweckverbandes Grevesmühlen. […]

Internationaler Tag des Wassers 2024

„Es ist wichtig, mit den Verbrauchern in Kontakt zu kommen und auf einen nachhaltigen Umgang mit dem Lebensmittel Nr.1 aufmerksam zu machen“ betont Sandra Boldt.

Abwassertalk

Klaus Jilg und Daniel Jehring haben Verbandsvorsteherin Sandra Boldt zum Podcast „Abwassertalk“

Was ist der Wasserkreislauf?

Diese und andere spannende Fragen hat unser Kollege Guntram Jung am 24.11.2023 bei der KinderUni in Wismar beantwortet. Tatkräftige Unterstützung bekam er dabei von unserem Willi Wasser. Es hat viel Spaß gemacht, aber schaut selbst: KinderUni HS Wismar

Ausbildung mit Auszeichnung

Unser Auszubildender Dominik Bohn konnte mit überdurchschnittlich guten Leistungen im Ausbildungsberuf „Fachkraft für Abwassertechnik“ die Abschlussprüfung im Sommer 2023 abschließen.

Inbetriebnahme neues Wasserwerk Wotenitz

Am 12.05.2023 konnte das neue Wasserwerk in Wotenitz nach 38 Monaten Bauzeit feierlich in Betrieb genommen werden. Der Neubau mit modernster Technik bildet einen elementaren Eckpfeiler des Trinkwasserkonzeptes für die Region und ist Teil des Verbundsystems mit den anderen Werken in Klütz und Dassow. Mehr dazu in unserer Ausgabe 2/23 der Wasserzeitung.

Skip to content